- Kommandeur des Verbände
- сущ.
воен. командир авиационной эскадры, командир батальона, командир дивизиона, командир соединения
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark — Der Kommandeur der Flakartillerie in Dänemark war eine Dienststelle der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkrieges auf Divisionsebene. Die Aufstellung erfolgte im Januar 1944 unter der Bezeichnung Flakstab z.b.V bzw. später Flak Führer… … Deutsch Wikipedia
Fliegertruppen des Kaiserreiches — Luftstreitkräfte Hoheitszeichen 1914 1918 Aktiv 1913–1918 Land … Deutsch Wikipedia
Reichsführer-SS und Chef der Deutschen Polizei im Reichsminsterium des Inneren — Dieser Artikel befasst sich mit der Organisationsstruktur der Schutzstaffel (SS). Geschichtliche Abrisse über die einzelnen SS Gliederungen finden sich bei Schutzstaffel, Waffen SS und SS Totenkopfverbände. Die Organisationsstruktur der SS und… … Deutsch Wikipedia
Ben Gurion: Gründungsvater des Staates Israel — Die Entstehungsgeschichte des Staates Israel, der politische und militärische Kampf um seine Gründung sowie die Konsolidierungsphase in den ersten 15 Jahren seiner Existenz, ist eng mit der Persönlichkeit David Ben Gurions verbunden. Sowohl im… … Universal-Lexikon
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4) — Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 1980–1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Heeres zum Ende des Kalten Krieges. Organigramm der… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des italienischen Heeres — Der heutige italienische Staat entstand während des Risorgimento im Jahr 1861 durch die Eingliederung der alten italienischen Staaten in das von den Savoyern regierte Königreich Piemont Sardinien. Der letzte König Piemont Sardiniens, Viktor… … Deutsch Wikipedia
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Neues Heer) — Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Struktur Neues Heer beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 2003 bis 2010. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufbau der Liste 2 Führung 2.1 Heeresführungskommando … Deutsch Wikipedia
SS-Totenkopf-Verbände — Emblem der SS Der Kragenspiegel mit dem Totenkopf – das Symbol der Totenkopfverbände Die SS Totenkopfverbände (SSTV) waren ein Teil der so genannten Schutzstaff … Deutsch Wikipedia
Totenkopf-Verbände — Emblem der SS Der Kragenspiegel mit dem Totenkopf – das Symbol der Totenkopfverbände Die SS Totenkopfverbände (SSTV) waren ein Teil der so genannten Schutzstaff … Deutsch Wikipedia
Höherer Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis II — Der Höhere Kommandeur der Flakartillerie im Luftkreis II war ein Kommandostab auf Brigadeebene der Luftwaffe vor dem Zweiten Weltkrieg. Seine Aufstellung erfolgte am 1. Oktober 1935 in Berlin. Der Brigadestab, fungierte dabei als… … Deutsch Wikipedia
Armee des Libanon — Die Streitkräfte des Libanon (französische Bezeichnung: armée libanaise,arabisch: القوات المسلحة اللبنانية al Quwa at al Musalha al Lubna ani.ya) bestehen aus den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine mit einer Gesamtstärke von 56.000 … Deutsch Wikipedia